Häufig gestellte Fragen
Hier findest du mehr Informationen zu den häufig gestellten Fragen. Wenn du zusätzliche Fragen hast, schreib einfach eine Email an info@mein-waermekissen.de
Allgemein
Wir versenden deine Bestellung für dich gerne auch direkt an die/den Beschenkten, ganz ohne extra Aufwand für dich. Gib dazu bei der Bestellung einfach deine Rechnungsadresse und die Lieferadresse der/des Beschenkten an.
Wir bieten auch einen passenden Geschenke-Service an. Wir verpacken die bestellten Artikel in Geschenkpapier und legen eine Karte mit deiner Wunschnachricht an die/den Beschenkten bei. Unseren Geschenke-Service findest du hier .
Natürlich versenden wir die Bestellung so, dass nicht zu erkennen ist, dass das Paket von uns kommt (keine Aufdrucke, kein Lieferschein, etc.).
Kleine Handwärmer
- Heizung: Einfach 15-20 MinUten auf die Heizung legen
- Mikrowelle: Zum Erwärmen paarweise aufeinander legen. Dann bei 650 Watt max. 1 Minute erwärmen.
Große Handwärmer
- Backofen: Auf. 100 Grad vorheizen, 10-15 Minuten hineinlegen.
- Mikrowelle: Bei 650 Watt 1-2 Minuten erwärmen.
Sicherheitshinweise
- Lasse die Kissen vor dem nächsten Erwärmen abkühlen.
- Halte dich unbedingt an die oben angegebenen Erwärmungshinweise, da eine längere Erwärmungsdauer oder höhere Energieleistungen zu Schäden führen können. - Entflammungs- und Verbrennungsgefahr!
Die Stoffhülle der Wärmekissen und Handwärmer ist waschbar, die Füllung leider nicht und muss daher vor dem Waschen entfernt werden.
Waschanleitung:
- Trenne die sichtbare Naht der Füllöffnung auf.
- Entleere die Rapssamen-Füllung in eine Schüssel und lagere diese an einer trockenen Stelle zwischen.
- Wasche die Stoffhülle bei 30 Grad, am Besten im Schonwaschgang. Verwende keinen Weichspüler! Gib die Kissenhülle nicht in den Wäschetrockner. Bei Bedarf kann die Kissenhülle nach dem Waschen mit geringer Temperatur gebügelt werden.
- Wenn die Stoffhülle vollständig getrocknet ist, fülle die Rapssamen wieder ins Kissen.
- Verschließe die Füllöffnung nun wieder. Schlage dazu den Stoff an der Füllöffnung nach innen und nähe die Öffnung mit geradem Stich zu. Wir empfehlen eine Stichbreite von ca. 2 mm.
- Überprüfe vor der Verwendung des Kissens alle Nähte, um sicherzustellen, dass das Kissen dicht ist und der Raps nicht austreten kann. Falls nötig bessere die Naht entsprechend aus.
Lieferung & Versand
Derzeit liefern wir nur innerhalb von Deutschland und nach Österreich. Wenn du eine Lieferung in ein anderes Land wünschst, prüfen wir das aber gerne für dich. Schreib uns einfach eine Email an info@mein-waermekissen.de und wir tun unser Möglichstes.
Handwarm Boxen
In den Handwarm-Boxen liefern wir dir:
- den Stoff zum Nähen der Kissenhüllen der Handwärmer,
- die Rapssamen für die Füllung des Kisseninneren,
- eine Nähanleitung, und
- eine Produktkarte mit Informationen zum Erwärmen und einer Pflegeanleitung.
Nicht enthalten, aber zur Herstellung des Handwärmers notwendig sind:
- eine Schere zum Zuschneiden der Stoffstücke,
- Stecknadeln zum Fixieren der Stoffstücke vor und während dem Nähen,
- eine Nähmaschine oder Nähnadel und
- Nähgarn zum Nähen der Kissenhüllen.
Folgende Küchenutensilien sind zur Herstellung der Handwärmer hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig:
- Eine Küchenwaage zum Abwiegen der Menge an Rapssamen, die zum Befüllen der Handwärmer benötigt wird.
Alternativ kannst du die Menge auch einfach abschätzen. - Einen Trichter zum Befüllen der Kissenhüllen mit den Rapssamen.
Alternativ kann die beiliegende Anleitung zum Trichter umfunktioniert werden.
Unsere Handwarm Boxen sind alle für Nähanfänger geeignet. Jeder Box liegt eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung bei. Falls du doch an irgendeiner Stelle Fragen hast, helfen wir dir gerne. Schreib uns einfach eine Email an info@mein-waermekissen.de.
Kein Problem! Unsere Handwarm Boxen sind alle für Nähanfänger geeignet. Jeder Box liegt eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung bei.
Alternativ kannst du die Handwärmer auch einfach schon fertig genäht verschenken. Unsere Selbermach-Box lässt sich ganz einfach in eine Geschenkbox umwandeln. Wir haben dir in unserem Blog ein paar Ideen zusammengestellt.